Beschreibung
Luzerne – Die Königin der Futterpflanzen
Egal ob Sport, Zucht, Aufbau oder einfach die Versorgung von Rassen mit viel Muskelmasse, Luzerne ist eine der wertvollsten und auch ältesten Futterpflanzen in der Pferdefütterung und ein echter Allrounder.
Der hohe Gehalt an Protein und insbesondere der Aminosäure Lysin in Kombination mit einem geringen Gehalt an Zucker und Stärke macht Luzerne generell zu einem wertvollen Bestandteil der Fütterung für jedes Pferd.
Die Bio Luzerne-Batzen zeichnen sich dabei durch ihre besondere Form aus, die für extra Beschäftigung und Kauaktivität sorgt und die Speichelproduktion deines Pferdes anregt. Die gepressten Rollen müssen beim Fressen aktiv von deinem Pferd zerkleinert werden. Sowohl bei Langeweile als auch Nervosität bieten die Bio Luzerne-Batzen deinem Pferd damit eine gesunde Beschäftigung.
Ideal als Ergänzung der täglichen Raufutterration oder zur Belohnung – auch für Pferde die empfindlich auf Staub reagieren.
Die Bio Luzerne der Sorte „Plato“ (Medicago sativa) wächst auf Feldern südlich des Schwarzwaldes nahe des Bodensees und wird bei der Ernte hoch geschnitten. So werden Sand und Erde bei der Ernte kaum aufgewühlt und das Erntegut bleibt sauber. Durch ein aufwändiges Trocknungsverfahren in einer innovativen Trocknungsanlage bleiben sowohl Geruch und Geschmack als auch die wertvollen Inhaltsstoffe wie essenzielle Aminosäuren (Lysion, Methionin), natürliche Vitamine und Mineralien erhalten.
+ Gesunder Raufutter Snack
+ Besonders schmackhaft
+ Fördert die Speichelproduktion
+ Verlängerung der Fresszeit und Beschäftigung
+ Frei von Getreide und Melasse
+ Hoher Rohfasergehalt
+ Hoher Eiweißgehalt
+ Geringer Zuckergehalt (< 8%) + Ohne Zusatzstoffe + staubfrei Die Bio Luzerne-Batzen können zur Anregung der Kauaktivität und Speichelproduktion oder zur Verlängerung der Fresszeit trocken gefüttert werden. Eingeweicht sind sie besonders gut verträglich für Pferde mit Kau-, Stoffwechsel- oder Atemwegsproblemen. Auch erhältlich im handlichen 5 kg Sack für unterwegs oder die Lagerung im Sattelschrank.